09.01.2023 |
Nach 3-jähriger Pause findet endlich wieder das Honky Tonk in Eisenach statt – Das Kneipenfestival, dass Generationen verbindet. Und nun geht es am 4.3. in eine weitere musikalische Runde. Der VVK ist online bereits auf www.honky-tonk.de gestartet. Für 16 € kann man sich die Eintrittsbändchen dann auch ab 6.2. direkt in folgenden VVK-Stellen kaufen: Pressehaus Eisenach (Sophienstr. 40 a), Tourist-Information (Markt 24) und in allen teilnehmenden Honky Tonk® Lokalen. Eine Early Bird Aktion wird es vom 23.01.-05.02. auf www.honky-tonk.de geben. Das Ticket kostet hier 14 EUR. An der Abendkasse kostet es 20 EUR. Livemusikbeginn ist 21 Uhr. Ende 1 Uhr.
Anbei finden Sie die erste Pressemeldung zum Honky Tonk® Festival, was am 4.3. stattfindet.
Bilder finden Sie unter folgendem Link:
Für eine Veröffentlichung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Bei Interesse an einer Verlosung von Eintrittsbändchen oder Akkreditierungswünsche für das Festival können Sie sich gern auch an mich wenden.
Vielen Dank im Voraus.
Mit Blues & Gruß
Katrin Wenzel
Thema: | Honky Tonk® Kneipenfestival Eisenach |
Presse-Infos & Bildmaterial: | presse.honky-tonk.de/festivals/eisenach |
Download: | Pressemitteilung PDF (mit Downloadlinks Bildmaterial) |
Presse-Kontakt: | Katrin Wenzel Telefon: 0341-303 73 00 kw@bluesagency.de Blues Agency-Veranstaltungen GmbH, Kantstraße 23 04275 Leipzig |
Honky Tonk Kneipenfestival Eisenach 4. März – Nach 3-jähriger Pause geht es wieder los!
Eisenach. Nach 3-jähriger Pause findet endlich wieder das Honky Tonk in Eisenach statt – Das Kneipenfestival, dass Generationen verbindet. Und nun geht es am 4.3. in eine weitere musikalische Runde. Der VVK ist online bereits auf www.honky-tonk.de gestartet. Für 16 € kann man sich die Eintrittsbändchen dann auch ab 6.2. direkt in folgenden VVK-Stellen kaufen: Pressehaus Eisenach (Sophienstr. 40 a), Tourist-Information (Markt 24) und in allen teilnehmenden Honky Tonk® Lokalen. Eine Early Bird Aktion wird es vom 23.01.-05.02. auf www.honky-tonk.de geben. Das Ticket kostet hier 14 EUR. An der Abendkasse kostet es 20 EUR. Livemusikbeginn ist 21 Uhr. Ende 1 Uhr.
Das Line up kann sich mal wieder hören und sehen lassen: Die bekannten Rocker von Four Roses aus Leipzig werden für einen stimmungsvollen Abend im Augustiner Bräu sorgen: Durch Spielwitz, Charme und publikumsnahe Moderation verstehen es die Rosen selbst den Schlagerfan in den Bann zu ziehen und sogar dem geneigten Techno-Hörer ein Kopfnicken zu entlocken. Dank ihres riesigen Repertoires, mit Klassikern von z.B. Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, Whitesnake, Héroes Del Silencio, aktuellen Songs von 3Doors Down, Snow Patrol oder Mando Diao aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen und ziehen nie ein festgelegtes Programm durch.
Eine Band, die am Abend im Corners Club 54 für beste Unterhaltung sorgt, ist Wolfs Vision. Die Band spielt ihre Musik aus Rock, Wave und Indy vorrangig der 80er und 90er Jahre in bester Qualität. Zu hören sind im Rasselbock Songs von Billy Idol, Depeche Mode, The Cure, INXS, Simple Minds, Bon Jovi uvm. die auch in ihren Bearbeitungen für Akustik-Instrumente zu überzeugen wissen.
Eine umwerfende Frauenstimme voller Blues und Soul, fesselnd in gefühlvollen wie in kraftvollen Passagen findet man im Klappertopf. Frau Elfi nennt sie sich – ihre kratzige Stimme hat etwas von Cheryl Crow und Pink, aber unverwechselbar.
Latino Total stehen für 100% lateinamerikanisches Feeling und bieten ein weitgefächertes Programm der Latin-Musik im La Cuchilla. Egal ob Salsa, Bachata oder Merengue, es ist alles dabei, was das musikalische Herz begehrt. Wer kennt sie nicht, die großen Hits von Juanes, Shakira oder den Gypsy Kings. Latino Total ist Urlaubsfeeling pur!
Americana Rock'n'Roll gibt es im Schorschl mit Torpedo2. Ein Mix aus Country, Rock & Roll und Latin.
AMERICANA steht für die Songs und die Sounds der amerikanischen Legenden wie Elvis Presley, Johnny Cash, Neil Diamond aber auch südamerikanischer Interpreten wie Freddy Fender oder Raul Malo. AMERICANA bezeichnet aber auch einen Musikstil, der thematisch die gesamtamerikanischen Überlieferungen und Traditionen aufgreift und dabei musikalisch zu den populären Formen Rock & Roll, Country, Folk und Latin zusammenführt. Originales Bühnenoutfit passend zum AMERICANA-Stil des Duos ist dabei natürlich Ehrensache.
Weitere Infos gibt es bereits auf www.honky-tonk.de.
Veranstaltung: | Honky Tonk® Kneipenfestival Eisenach |
Ort, Datum: | Eisenach, 02.03.2024 |
Uhrzeit: | Einlass: 19:00, Beginn: 20:00, Ende: 01:00 |
Eintritt: | VVK: 18 EUR / AK: 20 EUR / Early Bird: 15 EUR |
Vorverkauf: | Start: 04.12.2023, alle Honky Tonk® Lokale, REISE NACH ..., Veranstalter & Reisebüro, Theaterplatz 1 und über den Ticketshop auf www.honky-tonk.de |
Musikgenres: | Von Rock, Pop, Folk bis hin zu Country und Rock'n'Roll. |
Infos im Internet: | www.honky-tonk.de/eisenach |
Festival-Hotline: | 0341-30 37 300 |
Veranstalter: | Blues Agency-Veranstaltungen GmbH |
Honky Tonk Eisenach, 02.03.2024 – Informationen & Downloads
DOWNLOAD: Faltblatt/Heft zum Festival
Kneipen und Bands
01: Augustiner Bräu
Georgenstr. 30
21–01 Uhr: Mike Gerhold and friends
Mike Gerhold ist kein Unbekannter. Das zeigt sich allein in seiner Historie in der er bereits Auftritte als Supportact von Größen wie SWEET, SLADE, DORO PESCH, SAXON, BARCLAY JAMES HARVEST, INEXTREMO u.v.a. namhaften Größen vorweisen kann. Bei den deutschen Vorzeigerockern von BONFIRE sang er im Jahr 2017 zum Album 'Byte the Bullet' Backgroundgesang ein - ebenso wie bei deren im April 2018 erschienenen Album 'Temple of Lies' bei denen im Übrigen Musiker wie Ex Rainbow Keyboarder Phil Morris oder Musiker wie Alessandro Del Vecchio mitwirkten. Das Album erreichte bei Erscheinungsdatum Platz 29 der dt. LP Charts. Neben seiner Band ROCKHEAD (www.rockhead-kassel.eu) tourt er aber auch solo und unplugged - alleine mit Gitarre und Gesang bewaffnet oder mit seinen Freunden Timmy Paltinat am Bass, Peter Matthias am Schlagzeug und Andre Zappo Wollner am Keyboard und verzaubert sein Publikum durch handgemachte Coversongs des guten alten Rock, die er in seinem eigenen Gewand darbietet.Neben seinen Liveauftritten widmete er sich bis 2021 dem internationalen Musikprojekt 'T.A.C.E.
02: Brunnenkeller
Markt 10
20–00 Uhr: The WBeatBoys
Den markanten Sound erzeugt eine klassische Triobesetzung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug kombiniert mit einem Solosänger, der es in sich hat. So wird Klaus Dürners charismatische Stimme doch oft mit Sting verglichen.
Es wird ein tanzbares Programm erarbeitet, das neben vielen Klassikern der Popgeschichte auch einige lange nicht gehörte Schätze zu Tage bringt und das Ganze noch gespickt mit den Hits von Police und Sting.
Und so ziehen die Boys durch die Lande und begeistern ihr Publikum in der kleinsten Kneipe und der großen Bühne.
03: Corners Club 54
Wartburgallee 54
21–01 Uhr: D`mützen
Im Jahre 2014 kamen sie zueinander und wollten mit dem überzeugen, was Musik wirklich ausmacht: Gesang, Gitarre und Beat. Keine Elektronik, pure Musik! Akustik Gitarre, Cajon auf deutsch Klopfbox und zwei harmonisierende Stimmen reichen ihrer Meinung nach völlig aus um bekannte Songs in einem völlig neuem Licht darzustellen. Überzeugt Euch selbst, dass Musik nicht immer aus dem Computer kommen muss um gut zu sein. Das Duo spielt bekannte Songs von Rock, Pop über Schlager bis Stimmungsmusik, nur eben mal anders. Ihre Auftritte sind gekennzeichnet von vielseitiger Musik und guter Laune.
Anschliessend: Aftershowparty
04: Schorschl
Georgenstr. 19
20–00 Uhr: Torpedo 2
Die Torpedo 2 bieten ein unterhaltsames Programm aus den Stilrichtungen Country, Rock & Roll und Latin... kurz: AMERICANA! Das steht für die Songs und die Sounds der amerikanischen Legenden wie Elvis Presley, Johnny Cash, Neil Diamond aber auch südamerikanischer Interpreten wie Freddy Fender oder Raul Malo. AMERICANA bezeichnet aber auch einen Musikstil, der thematisch die gesamtamerikanischen Überlieferungen und Traditionen aufgreift und dabei musikalisch zu den populären Formen Rock & Roll, Country, Folk und Latin zusammenführt. Originales Bühnenoutfit passend zum AMERICANA-Stil des Duos ist dabei natürlich Ehrensache.
05: Skyline
Karlstr. 23
20–00 Uhr: JAMSTREET
JAMSTREET - Das ist: Eine kraftvolle Pop-Soul-Stimme, eine junge Drummerin aus München, die mit knackigen Beats und energetischen Raps überzeugt, ein belebend grooviger Bass sowie eine expressive Fender Stratogitarre mit dreckigem funky Sound. Seit 2013 touren Jamstreet mit ihrem Soul/Funk & Rock-Programm und etwa 400 Konzerten durch Deutschland. Tausende Gäste haben sich bereits von ihrer Spielfreude und Musicalität mitreißen lassen. Auf der Setlist der Band finden sich Namen wie Amy Winehouse, Jessy J., Kings of Leon, Mando Diao, Bob Marley, Steve Wonder, Mia, Ed Seherin, Red Hot Chili Peppers, The Police, Gorrilaz, und aktueller R&B/Pop von Bruno Mars, Daft Punk, Kanye West, Duffy, Boy und Kelis.
06: Vienna House Thüringer Hof Eisenach
Karlsplatz 11
20–00 Uhr: TOM TWIST
Schneller, weiter, höher! Seit 1997 lässt es das legendäre „TOM TWIST TRIO“ in leicht modifizierter Besetzung krachen. Freunde von schnörkellosem, biergetränktem Rock’n’Roll kommen hier voll auf ihrer Kosten. Knackiger Neo-Rockabilly und treibender Surfbeat prasseln auf das Auditorium nieder. Genießt Pogo, Boogie und Bier zu musikalischen Zwischenstopps bei Led Zeppelin, Knight Rider oder Nancy Sinatra und achtet auf den selfmade Gürtelinienrock, dessen Texte selbst Lilo Wanders die Schamröte ins Gesicht treibt! “TOM TWIST TRIO” ist Bühnenpower, Entertainment und Freak-a-delity. Was bleibt, ist das große Verblüffen. In altbewährter Haudrauf-Manier feiern die nicht ganz feinen Herren um Frontschwein Preston im Grunde genommen nur sich selbst...und alle sind dazu eingeladen!