06.11.2023 |
DIESEN SAMSTAG ist nun endlich Honky Tonk® in Gifhorn. Livemusikfans jeglicher Genre dürfen nun voller Vorfreude auf diesen Abend hinfiebern, denn einige Livekonzerte gibt es zu hören und sehen! Der VVK läuft in folgenden VVK-Stellen für 16 EUR noch bis Samstag: Aller-Zeitung (Steinweg 73, Gifhorn) und in allen teilnehmenden Lokalen. Auf www.honky-tonk.de im Honky Tonk Ticketshop kann man sich die Tickets auch sofort herunterladen! An der Abendkasse kostet es dann 20 EUR.
Anbei erhalten Sie eine weitere Presseinfo zum Honky Tonk® in Gifhorn am 11.11.23 mit der Bitte um eine Ankündigung in der nächsten Ausgabe.
Sollten Sie gern Eintrittsbändchen verlosen wollen, melden Sie sich einfach bei mir.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Grüße aus Leipzig
Katrin Wenzel
Blues Agency-Veranstaltungen GmbH
Thema: | Honky Tonk® Gifhorn 11.11.23 |
Presse-Infos & Bildmaterial: | presse.honky-tonk.de/festivals/gifhorn |
Download: | Pressemitteilung PDF (mit Downloadlinks Bildmaterial) |
Presse-Kontakt: | Katrin Wenzel Telefon: 0341-303 73 00 kw@bluesagency.de Blues Agency-Veranstaltungen GmbH, Kantstraße 23 04275 Leipzig |
Diesen Samstag Honky Tonk in Gifhorn
Gifhorn. DIESEN SAMSTAG ist nun endlich Honky Tonk® in Gifhorn. Livemusikfans jeglicher Genre dürfen nun voller Vorfreude auf diesen Abend hinfiebern, denn einige Livekonzerte gibt es zu hören und sehen! Der VVK läuft in folgenden VVK-Stellen für 16 EUR noch bis Samstag: Aller-Zeitung (Steinweg 73, Gifhorn) und in allen teilnehmenden Lokalen. Auf www.honky-tonk.de im Honky Tonk Ticketshop kann man sich die Tickets auch sofort herunterladen! An der Abendkasse kostet es dann 20 EUR.
Auf der Honky Tonk Route gibt es jede Menge Hörgenuss: Im Mr. Barman's kommen singende Pipes, marschierende Drums, drückender Bass sowie schmatzende Gitarre zu Gehör – hier wird Schotten-Rock im Schottenrock präsentiert. Die Rede ist von den Baltic Scots. Hier verschmelzen sie die Kraft der Rockmusik mit der Lebensfreude des Scottish Folk und der in Melodiebögen gegossenen Sehnsucht nach der endlosen Weite der schottischen und holsteinischen Highlands. Start hier 21 Uhr.
Die Rockabilly-Band Biggs B Sonic aus Schleswig-Holstein präsentiert ab 21 Uhr mit einem coolen Sound die Klassiker der 50er & 60er in der Brasserie Paula's. Herrliche Gitarren-Riffs, ein einzigartiger Drum-Style und ein virtuoser Slap-Bass unterstützen das frische Repertoire. Songs wie 'Summertime Blues', 'Be-Bop-A-Lula' aber auch Klassiker wie 'Blue Moon of Kentucky' oder 'String Picking' stehen auf der Setlist.
Rock-, Alternative- und Pop-Cover um die 2000er spielen Ollie Smalls in der Rock Bar Flax ab 21 Uhr. College-Punk à la Blink 182 oder Sum 41, funkige Red Hot Chili Peppers, eine Moshpit-Anregung wie „Last Resort“ oder Mitsinger wie „Teenage Dirtbag“ stecken den Rahmen eines vielseitigen Repertoires ab. Party-Stimmung vom ersten bis zum letzten Ton!
Weitere Infos findet man auf www.honky-tonk.de oder auf der Veranstaltungsseite auf Facebook.
Veranstaltung: | Honky Tonk® Kneipenfestival Gifhorn |
Ort, Datum: | Gifhorn, 11.11.2023 |
Uhrzeit: | Einlass: ab 20 Uhr, Beginn: ab 21 Uhr, Ende: ca. 1 Uhr |
Eintritt: | VVK: 16 EUR, AK: 20 EUR |
Vorverkauf: | Start: 11.07.2023, alle beteiligten Locations, Aller Zeitung und das Ticket zum Download auf www.honky-tonk.de. |
Musikgenres: | diverse |
Infos im Internet: | www.honky-tonk.de/gifhorn |
Festival-Hotline: | 0341-30 37 300 |
Veranstalter: | Blues Agency-Veanstaltungen GmbH |
Honky Tonk Gifhorn, 11.11.2023 – Informationen & Downloads
DOWNLOAD: Faltblatt/Heft zum Festival
Kneipen und Bands
01: Alt Gifhorn
Am Weinberg 1
21–01 Uhr: Just Brill unplugged
Sie haben Titel unterschiedlichster Stile im Programm. Durch die Verwandlung der Songs in ihre speziellen akustischen Versionen, vertragen sich Rock'n Roll, Pop, Rock, Blues, Soul und auch alle anderen Arten von Musik bestens auf unserer Bühne.
02: Cappu Bistro
Steinweg 4
21–01 Uhr: Markus Funke
Seine Stimme ist glasklar bis rockig, sein Gitarrenspiel beeindruckend und seine Interpretationen bekannter Songs gehen unter die Haut - Markus Funke. Der Künstler aus dem Südharz, covert Rock-, Pop- u. Folkgrößen wie Phil Collins, John Denver, Sting, U 2, Neil Young oder Cat Stevens, als wären die Songs aus seiner Feder entsprungen. Er versteht es stets, sowohl Balladen als auch bekannten rockigen Songs die richtige Stimmung zu verleihen. Allerdings mit einer ganz besonderen Note: Gitarre und Gesang pur.
03: H1
Steinweg 26
21–01 Uhr: Moorkater
Classic Rock in seine ursprünglichen Form ist das Markenzeichen der Gifhorner Kult-Band MOORKATER.
In traditioneller Besetzung bietet die Band in nahezu unnachahmlicher Art 'live on stage' die großen Rockhits der 70er bis 90er Jahre und die aktuellen großartigen Rock-Metal-Hits. Die fünf Musiker bieten eine Show, bei der die Zuschauer sich unweigerlich in die Zeiten zurück versetzt fühlen, als die Haare noch lang waren und die Hosen noch Schlag hatten. Ob Led Zeppelin, AC/DC, Metallica, Judas Priest, bis hin zu Five Fingers Death Punch, die Auftritte von MOORKATER sind einzigartige musikalische Ausflüge in die verschiedensten Genres wie z.B. Rock, Blues oder Heavy Metal.
Das Repertoire beeindruckt durch große Vielfalt, so dass für jeden Rockfan garantiert etwas dabei ist. Immer wieder und zur Überraschung der Fans finden sich im Programm auch gerne sogenannte B-Seiten wieder, die in Sound und Druck Top-10-Hits nichts nachstehen!
Durch Spielfreude, Bühnenpräsenz und Nähe zum Original gelingt es der Band dabei immer wieder, den berühmten Funken überspringen zu lassen und das Publikum zu begeistern.
04: Kaufhaus Schütte
Steinweg 29
21–01 Uhr: Pretty in Pink
Ob lockerer Hüftschwung, luftiger Petticoat oder wippende Gitarren - die Show von Pretty in Pinkist ein echtes Erlebnis. Dabei immer stilsicher in schrillem Pink und garantiert elektrisierend!Stillsitzen geht nicht! Mitsingen und Arme hochreißen ist angesagt, wenn Pretty in Pink die Bühne rocken.
05: Mr. Barman's
Braunschweiger Str. 15
21–01 Uhr: The Baltic Scots
Sie kommen mit singenden Pipes, marschierenden Drums, drückendem Bass und schmatzender Gitarre und präsentieren Euch Ihren SchottenRock im Schottenrock. Seine geschichtlichen Anfänge findet der SchottenRock beim GET WET - Clan, einer Gruppe junger Musiker aus den ostholsteinischen Highlands. Sie machten es sich einst zur Aufgabe, die geliebten schottischen Klänge und Lebensweisheiten sowie die Freude am Genuss von flüssigem Sonnenlicht in den heimischen Gefilden zu verbreiten. Die Wege der Vorfahren trennten sich irgendwann und es breitete sich eine große Leere und Stille in den schleswig-holsteinischen Highlands aus. Doch nun kommen sie: THE BALTIC SCOTS und führen diese Tradition weiter! Sie spielen nicht nur die überlieferten Tunes ihrer Ahnen, sondern entwickelten mit unbändiger Energie den Highlandbeat von GET WET weiter und bringen ihn auf eine neue Ebene. Hier verschmelzen sie die Kraft der Rockmusik mit der Lebensfreude des Scottish Folk und der in Melodiebögen gegossenen Sehnsucht nach der endlosen Weite der schottischen und holsteinischen Highlands. Was der Whisky als flüssiges Sonnenlicht für Gaumen und Kehle – das ist der SchottenRock der BALTIC SCOTS für Ohr, Bein und Herz!!!
06: Brasserie Paula’s
Steinweg 21 – 25
21–01 Uhr: BIGGS B SONIC
Die Rockabilly-Band aus Schleswig-Holstein! Die Jungs aus Kiel und Hamburg präsentieren mit einem coolen Sound die Klassiker der 50er & 60er. Herrliche Gitarren-Riffs, ein einzigartiger Drum-Style und ein virtuoser Slap-Bass unterstützen das frische Repertoire. Songs aus den wie 'Summertime Blues', 'Be-Bop-A-Lula' aber auch Klassiker wie 'Blue Moon of Kentucky' oder mit 'String Picking' stehen auf der Setlist. Ein vielseitiges Rock'n'Roll-Programm, erfahrene Musiker und die Live-Show machen jeden Auftritt zu einem Erlebnis!
07: Rock Bar Flax
Braunschweiger Straße 3A
21–01 Uhr: Ollie Smalls
Bierselig in Erinnerungen schwelgen geht nicht nur morgens um vier mit Bluetooth Box bei der Küchenparty, sondern auch mit ollie_smalls, die Rock-, Alternative- und Pop-Cover um die 2000er spielen. College-Punk à la Blink 182 oder Sum 41, funkige Red Hot Chili Peppers, eine Moshpit-Anregung wie „Last Resort“ oder Mitsinger wie „Teenage Dirtbag“ stecken den Rahmen eines vielseitigen Repertoires ab. Party-Stimmung vom ersten bis zum letzten Ton!